Das schreibt der Weinführer Eichelmann über das Weingut Kühling:
"Berthold und Silvia
Kühling führen heute das Gut, das sich seit mehreren Generationen in Familienbesitz befindet. 2008, nach Beendigung seines Geisenheim-Studiums, ist Sohn Benedikt in den Betrieb eingestiegen. Ihre Weinberge liegen in Gundheim (Sonnenberg), Westhofen (Rotenstein), Abenheim (Klausenberg) und Monzernheim (Steinböhl). Riesling nimmt ein Viertel der Rebfläche ein, die Burgundersorten zusammen 35 %, dazu gibt es Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und andere Rebsorten. Die Rotweine werden maischevergoren und überwiegend im Holzfass, auch im Barrique ausgebaut. Die Weißweine werden großteils im Edelstahl ausgebaut. Seit 2007 werden die Weinberge ökologisch bewirtschaftet, man ist Mitglied bei Naturland. 2010 wurde das Sortiment neu gegliedert in Guts-, Orts- und Lagenweine, Prädikatsbezeichnungen werden für trockene Weine nicht länger verwendet.
Neue Kollektion
Die neue Kollektion schließt nahtlos an die guten Vorjahre an, zeigt sich unbeeindruckt vom Jahrgang. Der Gutsriesling ist frisch und geradlinig, der Sauvignon Blanc zeigt reintönige Frucht im Bouquet, Stachelbeeren, ist klar und zupackend im Mund, besitzt feine Frische und Biss. Der Steinböhl-Riesling ist konzentriert, kraftvoll und stoffig, noch etwas verschlossen, der Grauburgunder aus der Hungerbiene ist wunderschön reintönig und zupackend, besitzt gute Struktur und Kraft, noch besser gefällt uns der Chardonnay aus dem Sonnenberg, der viel reife Frucht im Bouquet zeigt, gelbe Früchte, etwas Orangen, Mandarinen, im Mund füllig und saftig ist, viel reife Frucht besitzt, gute Struktur, Substanz und Länge. Dass man sich auch auf Rotwein versteht, beweist wie in den Vorjahren der Spätburgunder von alten Reben aus dem Klausenberg: Das Bouquet ist geprägt von Vanille und Gewürznoten, im Mund ist er kraftvoll und klar, besitzt reife Frucht."