Veganer griechischer Wein

Die hier aufgeführten Weine sind nach Auskunft unserer Winzer ohne tierische Hilfsmittel ausgebaut worden. Um Ihnen die Suche nach veganen Weinen zu erleichtern ist jeder vegane Wein mit unserem Vegan-Logo versehen. Sie können also auch in allen anderen Kategorien nach unseren veganen Weinen suchen. Bevor Sie den Wein bestellen müssen Sie nur auf das Logo im Bereich des Warenkorbes achten.
Filter schließen
 
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Agathon Mount Athos
Das offizielle Bio-Wein Siegel
Die Kennzeichnung Veganer Weine
Agathon Wein, Mount Athos 2019 Tsantali, Griechenland
Ein beeindruckender, kräftiger und harmonischer Rotwein von den Mönchen am Berg Athos, zur Hälfte aus autochthoner Limnio, zur Hälfte aus mediterranem Cabernet Sauvignon, mit schönen Holznoten aus 8 Monaten Reife in...
Inhalt 0.75 Liter (13,00 € * / 1 Liter)
9,75 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier

Lieferzeit 2-5 Tage

Tsantali Retsina 'Greca Terra' / Biowein Griechenland
Das offizielle Bio-Wein Siegel
Die Kennzeichnung Veganer Weine
Tsantali Retsina 'Greca Terra' / Biowein Griechenland
Ein griechischer Weißwein der nach traditioneller Art gekeltert wird. Durch die Zugabe von kleinen Mengen frischem Pinienharz wird ihm das typische Pinienaroma im Duft und Geschmack verliehen. Weinstil/Qualität: trocken /...
Inhalt 0.75 Liter (6,39 € * / 1 Liter)
4,79 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier

Lieferzeit 2-5 Tage

Agathon X Mount Athos VdPays 2015/2016 Tsantali Biowein Griechenland
Das offizielle Bio-Wein Siegel
Die Kennzeichnung Veganer Weine
Agathon X Mount Athos VdPays 2015/2016 Tsantali Biowein Griechenland
Ein kräftiger Barriquerotwein der Spitzenklasse mit üppigem Körper. Aromen von dunklen roten Früchten, etwas delikaten Waldboden, feinen Holznoten und viel griechischer Wärme, noch beeindruckender als der...
Inhalt 0.75 Liter (25,13 € * / 1 Liter)
18,85 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier

Lieferzeit 2-5 Tage

Kali Gi, Griechischer Rotwein, Chalkidiki ggA, 2020, Tsantali, Griechenland
Das offizielle Bio-Wein Siegel
Die Kennzeichnung Veganer Weine
Kali Gi, Griechischer Rotwein, Chalkidiki ggA, 2020, Tsantali, Griechenland
Ein fruchtbetonter, charmanter Rotwein aus den Rebsorten Limnio und mediterraner Grenache, unkompliziert und lecker für unbeschwerten Genuss, wie ihn uns die Griechen lehren. Leicht und frisch. Ausbaustil/Qualität:...
Inhalt 0.75 Liter (9,05 € * / 1 Liter)
6,79 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier

Lieferzeit 2-5 Tage

Qualitäts-Biowein aus Griechenland Die Weine aus Griechenland werden in fünf Qualitätsbezeichnungen angeboten: OPAP: Rote Banderole. Weine von höherer Qualität aus kontrollierten Anbaugebieten, vergleichbar mit AOC OPE: Blaue Banderole. Wie OPAP, jedoch süße Weine von höherer Qualität aus kontrollierten Anbaugebieten. Topikos Inos: Landwein mit Herkunftsbezeichnung. Vergleichbar mit der italienischen Bezeichnung Indicazione Geografica Tipica oder dem französischen Vin de Pays. Kava / Cava: Länger gelagerter Tafelwein in Spitzenqualität (Weißweine 2 Jahre, Rotweine drei Jahre). Epitrapezios inos: Verschnittweine aus unterschiedlichen Anbaugebieten ohne spezielle Ursprungsbezeichnung. Dem deutschen bzw. österreichischen Tafelwein oder auch französischen „Vin de table“ oder italienischen „Vino da tavola gleichzusetzen. Beste griechische Weine geniessen Griechenland ist ein beliebtes Urlaubsziel und verfügt über zahlreise antike Sehenswürdigkeiten. Wer denkt nicht zuerst an Athen, Akropolis, Agra und Olymp. Und schon in der Antike bauten die griechischen Winzer Weine an. Der Weinbau hat dort eine lange Tradition. Doch die Zeiten, in denen man nur Imiglikos, Samos, Mavrodaphne und Retsina kannte, sind längst vorbei. Mit dem Ende der Militärdiktatur und dem Beitritt Griechenlands zur Europäischen Union kam wieder Schwung in den griechischen Weinbau. Nach Jahrhunderten des Stillstands im griechischen Weinanbau wurden Weinberge und Keller modernisiert. Erfolge erzielten die griechischen Winzer aber nicht mit internationalen Sorten sondern mit einheimischen Rebsorten-Spezialitäten. Diese autochthonen Rebsorten werden nun mit moderner Kellerausstattung gelungen ausgebaut. Ein wichtiger Schritt war auch die Hinwendung vom billigen, süßlichen Massenwein zum qualitativ hochwertigen, trockenen Wein. Inzwischen wachsen 5 Prozent des griechischen Weines auf biologisch angebauten Rebflächen - ein weiterer wichtiger Schritt zur Qualitätssteigerung! Denn gute Weine wachsen im Weinberg: Die Reben bestimmen im Wesentlichen die Qualität des späteren Weines.
Zuletzt angesehen