Samtige Tannine, feine Würze, edle ledrige Noten sowie etwas Fruchtsüße nach Pflaumen. Agiorgitiko, eine autochthone griechische Rebsorte, findet man vor allem auf dem Peloponnes und auf dem griechischen Festland. Bei Tzivani werden die Trauben sortenrein gekeltert und der Wein wird anschließend in Holzfässern ausgebaut. So entsteht ein vielschichtiger, kräftiger Rotwein mit vielversprechendem Reifepotenzial.
Weinstil/Qualität:
trockener Rotwein, Barrique / Landwein PGI
Land/Region:
Griechenland / Zentralgriechenland
Winzer/Verschluss:
Tzivani - Ritsona Avlidos / Kork
Rebsorten/Alkohol:
Agiorgitiko / 14,1 Vol.-%
Restzucker/Säure:
2,5g/Liter, 5,0g/Liter
Speisen:
Moussaka und andere herzhafte griechische Speisen.
Tipp:
16-18 °C.
Lagerfähigkeit:
Jetzt plus 4 Jahre.
Agiorgitiko von Tzivani - Heimische Rebsorte aus Zentralgriechenland
Das Weingut Tzivani ist ein Familienbetrieb im zentralen Teil Griechenlands. In der Region Ritsona auf der Insel Euböa baut die Familien einheimische und internationale Rebsorten an. Die Weine, die die Tzivani daraus herstellen, finden international immer mehr Anerkennung. Auszeichnungen wie die Berliner Weintrophy und dem Decanter sind nur einige Beispiele dafür. Neben dem Weingut betreibt die Familie noch ein traditionelles Kunstmuseum. Auf kargen, weiten Flächen, werden hier die unterschiedlichsten Rebsorten angebaut: international bekannte Sorten wie Chardonnay oder Merlot, andererseits aber auch eine wahre Fundgrube an autochthonen griechischen Spezialitäten. Manche von ihnen, wie z.B. der Agiorgitiko, Athiri oder Golden Malagouzia sind dem interessierten Weinkenner möglicherweise geläufig, für jeden Weintrinker aber ist Tzivani eine wahre Fundgrube an einzigartigen Rebsorten.
Inhalt:
0.75 Liter
(11,87 €* / 1 Liter)
8,90 €*
Lieferzeit: 1-6 Tage ab dem 11.05.2025
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...