- Biorotwein
- Bio-Weißwein
- Bio-Roséwein
- Regionen
- Schaumweine
- Winzer
- Weitere Produkte
- Vegane Weine
-
Rebsorten
- Acolon
- Airen
- Alicante Bouschet
- Aragonez
- Arinto
- Auxerrois
- Avesso
- Bacchus
- Barbera
- Blaufränkisch
- Bobal
- Cabernet Dorsa
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Callet
- Carignan
- Cannonau Wein
- Carmenère
- Catarratto
- Chardonnay Bio
- Chenin Blanc
- Cinsault
- Cortese
- Domina
- Dornfelder
- Frappato
- Gaglioppo
- Garganega
- Garnacha
- Garnatxa
- Garnacha Blanca
- Gelber Muskateller
- Gewürztraminer
- Glera
- Graciano
- Grauburgunder
- Grenache
- Grenache Blanc
- Grillo
- Grüner Veltliner
- Malbec
- Malvasia
- Manto negro
- Mavrud
- Merlot Biowein
- Monastrell
- Montepulciano Bio
- Mourvédre
- Muscat
- Nebbiolo
- Negroamaro
- Nerello Mascalese
- Nero d´Avola Bio
- Nero di Troja
- Pecorino
- Pinotage
- Pinot Noir
- Pinot blanc/Pinot bianco
- Bio Pinot Grigio
- Primitivo Bio
-
Riesling Bio
- Rolle
- Sangiovese
- Sauvignon Blanc
- Sauvignon Gris
- Schwarzriesling
- Sèmillon
- Silvaner
- Spätburgunder
- St. Laurent Biowein
- Syrah Bio
- Tempranillo Bio
- Touriga Nacional
- Verdejo
- Verdicchio
- Vermentino
- Viognier
- Weißburgunder
- Welschriesling
- Würzer
- Zweigelt
- Blog
Produkte filtern
Entdecken Sie Bio Riesling
Der Riesling gilt als edelste Weißweinrebe Deutschlands
Riesling wird immer beliebter. In unserem Sortiment finden Sie überigens ausschließlich Bio-Riesling. Der Riesling gilt als eine der edelsten Weißweinreben auf der Welt überhaupt. Angebaut wird er vor allem in Deutschland, aber auch in Österreich und im Elsass/Frankreich erbringt er hervorragende Weine. Bereits seit dem Mittelalter ist er in Deutschland unter dem Namen Riesling bekannt. Auf rund 20% der Rebfläche Deutschlands wird er heute angebaut. Von Weinkenner als auch Winzern wird sie hochgeschätzt weil sie den Standort an dem sie wächst (=Terroir) am besten widerspiegelt. Der biologische Anbau begünstigt den Terroir-Effekt, so dass Bio Riesling noch einmal charakteristischer schmeckt.Riesling - Intensive Aromatik durch lange Reifezeit
Als spätreifende Traube stellt der Riesling große Ansprüche an seinen Standort. Aber gerade diese lange Reifezeit ermöglicht den Aufbau vielschichtiger, mineralischer Aromen während früh reifende Weine häufig flach und schlicht ausfallen. Ein fruchtiges Bukett und eine prägnante Säure gilt für den Riesling als charakteristisch. Die Aromenvielfalt reicht von Zitrusnoten über Annanas bis zu gelben Früchten, die meist von einer eleganten Mineralik begleitet werden.Riesling eignet sich auch hervoragend für den biologischen Anbau da er sich durch eine geringe bis mittlere Anfälligkeit gegenüber Pilzerkrankungen auszeichnet. Deshalb erzeugen immer mehr Winzer Bio-Riesling. Pilzerkrankungen sind für den Weinbau in Deutschland eines der größten Probleme.


Inhalt: 0.75 Liter (20,65 €* / 1 Liter)


Inhalt: 0.75 Liter (20,65 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)


Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)


Inhalt: 0.75 Liter (10,52 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (19,72 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (14,39 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.375 Liter (26,40 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (38,65 €* / 1 Liter)