Silvaner
Silvaner ist der typische Frankenwein
Die Rebsorte Silvaner stammt ursprünglich eigentlich aus Österreich. Bereits im Mittelalter hat sie sich dann aber vor allem in Deutschland ausgebreitet und war hier bis in die siebziger Jahre die meistangebaute Rebsorte. Zwar ist ihr Anteil an den Rebflächen bis heute ständig zurückgegangen, in Franken ist der Silvaner jedoch nach wie vor von großer Bedeutung. Die relativ neutrale Rebsorte Silvaner ist bekannt dafür das sie die Standortgegebenheiten (=Terroir) ähnlich gut widerspiegelt wie der berühmte Riesling. Im fränkischen Weinland gelingt der Silvaner am besten. Franken ist bekannt für seine exzellenten Silvaner die hier häufig im Bocksbeutel abgefüllt werden. Bei optimaler Reife und reduzierten Ertrag liefert der Silvaner feinfruchtig-harmonische Weißweine mit feiner Säure und zarten Blumenduft. Auf Verwitterungsböden wie in Franken gesellen sich elegante mineralische, leicht erdige Noten dazu.