- Biorotwein
- Bio-Weißwein
- Bio-Roséwein
- Regionen
- Schaumweine
- Winzer
- Weitere Produkte
- Vegane Weine
-
Rebsorten
- Acolon
- Airen
- Alicante Bouschet
- Aragonez
- Arinto
- Auxerrois
- Avesso
- Bacchus
- Barbera
- Blaufränkisch
- Bobal
- Cabernet Dorsa
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Callet
- Carignan
- Cannonau Wein
- Carmenère
- Catarratto
- Chardonnay Bio
- Chenin Blanc
- Cinsault
- Cortese
- Domina
- Dornfelder
- Frappato
- Gaglioppo
- Garganega
- Garnacha
- Garnatxa
- Garnacha Blanca
- Gelber Muskateller
- Gewürztraminer
- Glera
- Graciano
- Grauburgunder
- Grenache
- Grenache Blanc
- Grillo
-
Grüner Veltliner
- Malbec
- Malvasia
- Manto negro
- Mavrud
- Merlot Biowein
- Monastrell
- Montepulciano Bio
- Mourvédre
- Muscat
- Nebbiolo
- Negroamaro
- Nerello Mascalese
- Nero d´Avola Bio
- Nero di Troja
- Pecorino
- Pinotage
- Pinot Noir
- Pinot blanc/Pinot bianco
- Bio Pinot Grigio
- Primitivo Bio
- Riesling Bio
- Rolle
- Sangiovese
- Sauvignon Blanc
- Sauvignon Gris
- Schwarzriesling
- Sèmillon
- Silvaner
- Spätburgunder
- St. Laurent Biowein
- Syrah Bio
- Tempranillo Bio
- Touriga Nacional
- Verdejo
- Verdicchio
- Vermentino
- Viognier
- Weißburgunder
- Welschriesling
- Würzer
- Zweigelt
- Blog
Produkte filtern
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner – Autochthone Spitzensorte Österreichs
Beste Grüne Veltliner Weinviertel Der Grüne Veltliner ist die nur in Österreich einheimische Weißweinrebe mit dem meisten Potential. Ähnlich wie der Riesling in Deutschland spiegelt der Grüne Veltliner am besten das Terroir (=Wuchsort) wieder auf dem er gewachsen ist. Die besten Veltliner sind lagerfähige Weine und überstehen mehrere Jahre im Weikeller. Unsere besten Grünen Veltliner finden Sie beim Bioweingut Schmidl aus der Wachau und beim Bioweingut Hofer aus dem Weinviertel. Güner Veltliner – Topweinßwein mit dem typischen „Pfefferl“ Die Weißweine aus der Veltiner-Rebe sind frisch und verfügen über ein intensives Bouquet. Die „Grünen Veltliner –Smaragde“ aus der Wachau sind zum Teil dicht bis cremig und sehr komplex. Das Aromenspektrum reicht von Zitrustönen bis hin zu reifen gelben Früchten. Sehr typisch für den Grünen Veltliner sind leicht pfefferig-würzige Aromen, in Österreich das „Pfefferl“ genannt.
Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (18,65 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (17,85 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (11,13 €* / 1 Liter)