- Biorotwein
- Bio-Weißwein
- Bio-Roséwein
- Regionen
- Schaumweine
- Winzer
- Weitere Produkte
- Vegane Weine
-
Rebsorten
- Acolon
- Airen
- Alicante Bouschet
- Aragonez
- Arinto
- Auxerrois
- Avesso
- Bacchus
- Barbera
- Blaufränkisch
- Bobal
- Cabernet Dorsa
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Callet
- Carignan
- Cannonau Wein
- Carmenère
- Catarratto
- Chardonnay Bio
- Chenin Blanc
- Cinsault
- Cortese
- Domina
- Dornfelder
- Frappato
- Gaglioppo
- Garganega
- Garnacha
- Garnatxa
- Garnacha Blanca
- Gelber Muskateller
- Gewürztraminer
- Glera
- Graciano
- Grauburgunder
- Grenache
- Grenache Blanc
- Grillo
- Grüner Veltliner
- Malbec
- Malvasia
- Manto negro
- Mavrud
- Merlot Biowein
- Monastrell
- Montepulciano Bio
- Mourvédre
- Muscat
- Nebbiolo
- Negroamaro
- Nerello Mascalese
-
Nero d´Avola Bio
- Nero di Troja
- Pecorino
- Pinotage
- Pinot Noir
- Pinot blanc/Pinot bianco
- Bio Pinot Grigio
- Primitivo Bio
- Riesling Bio
- Rolle
- Sangiovese
- Sauvignon Blanc
- Sauvignon Gris
- Schwarzriesling
- Sèmillon
- Silvaner
- Spätburgunder
- St. Laurent Biowein
- Syrah Bio
- Tempranillo Bio
- Touriga Nacional
- Verdejo
- Verdicchio
- Vermentino
- Viognier
- Weißburgunder
- Welschriesling
- Würzer
- Zweigelt
- Blog
Produkte filtern
Nero d´Avola Biowein
Biowein aus Siziliens einheimischer roter Rebsorte Nero d´Avola
Die auf Sizilien einheimische Nero d´Avola ist auf Sizilien mit 15.500 Hektar Anbaufläche auch die am meisten angepflanzte Rebsorte. Nero d´Avola Bio ist auch in Deutschland die am besten bekannte Rebsorte Siziliens. Sie ist quasi der Botschafter Siziliens für Rotwein. Seine Karriere im Ausland startete die Rebsorte allerdings schon zu der Zeit als die Reblaus in Frankreich die Rebbestände vernichtete und deshalb vor allem ins Midi und Burgund verkauft wurde. Bekannt und geschätzt ist der Nero d´Avola seit dem 17. Jahrhundert auf Sizilien. Auf die ganze Insel ausgebreitet hat er sich dann aber erst im 19. Jahrhundert. Gerade auch als Biowein ist Nero d´Avola heute nicht nur in Italien sondern auch in Deutschland sehr beliebt.
Inhalt: 0.75 Liter (11,85 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)


Inhalt: 0.75 Liter (10,59 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)

Inhalt: 0.75 Liter (7,84 €* / 1 Liter)
Verschiedene Bio - Typen von Nero d´Avola
Wie viele andere alte Rebsorten ist auch der Nero d´Avola genetisch veränderlich. Das heißt durch genetische Mutation ist es im Laufe der Jahrhunderte zu verschiedenen Spielarten innerhalb der Rebsorte gekommen. Die Reben passen sich dabei teilweise an unterschiedliche Standortbedingungen an. Auf Sizilien hat man drei verschiedene Biotypen des Nero d´Avola nachgewiesen.Der Biotyp A der Rebsorte wächst vorwiegend in der südlichen Mitte der Insel. Seine Trauben sind besonders reich an Anthocyanen (=wasserlösliche blaue Farbstoffe), also besonder kräftig in der Farbe. Dieser Typ entwickelt hohen Zuckergehalt, weiche Tannine und eine gute Säure. Die Weine verfügen über Aromen von Erdbeere und Kirsche, sind sehr komplex und langlebig.
Der Typ B wurde in Weltsizilien entdeckt und eignet sich für frische Jahrgangsweine.
Der Biotyp C stammt hingegen aus dem Südosten Siziliens. Er gedeiht besonders gut auf den mageren Böden um Pacino. Er verfügt über eine feinere Aromatik die an Waldfrüchte und etwas pfefferige Würze erinnert. Auch er kann dank ausgeprägter Säure und Struktur sehr gut gelagert werden.