Produkte filtern
–
Das Priorat - Von der verlassenen Berg- zur Kultweinregion
Vor rund drei Jahrzehnten war das Priorat noch eine verlassene Bergregion in Katalonien. Die frühe Weinbaukultur des 19. Jahrhundert lag darnieder. Die kargen Schieferböden in den schwer zu bewirtschaftenden Steillagen und die eisigen Winter, sowie die heißen Sommer sorgten für einen weitgehenden Rückzug des Weinbaus aus dem Priorat. Erst als in den 1980er Jahren qualitätsorientierte Pioniere das einzigartige Potential der Region entdeckten, erwachte das Gebiet aus seinem Dornröschenschlaf. Die verwilderten Weinberge wurden wieder belebt und neue Reben angepflanzt. In relativ kurzer Zeit entwickelte sich das Priorat zu einem der bekanntesten und meist geschätzten Weinbaugebiete Spaniens. Hier reifen die würzigsten und charaktervollsten Rotweine Spaniens. Die Weine des Gebiets entwickelten sich zu wahren Kultweinen. Im Priorat bezahlbare Weine zu entdecken ist heute nicht mehr einfach.
Facettenreiches Rotwein-Cuvée aus der regionalen Garnacha und den internationalen Rebsorten. Das prägt den saftigen, fruchtbetonten Geschmack. Mund und Nase harmonieren, der Duft von roten Beeren, Körper, Säure und Tannin sind perfekt abgestimmt. Sehr komplex und dabei noch extrem eingängig.
Weinstil/Qualität:
trockener Rotwein / Qualitätswein
Land/Region:
Spanien / Priorat
Winzer/Verschluss:
Celler Hidalgo Albert / Kork
Rebsorten/Alkohol:
Garnacha Negra, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc / 14,50 Vol.-%
Restzucker/Säure:
0,5 g/Liter, 5,9 g/Liter
Speisen:
Zu Fleisch, Pasta und Käse.
Tipp:
Bei 16-18°C servieren.
Lagerfähigkeit:
Jetzt plus 4 Jahre.
Inhalt: 0.75 Liter (21,80 €* / 1 Liter)
Lieferzeit: 1-6 Tage ab dem 11.05.2025
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie
hier