Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
www.Best-of-Biowine.de
Beratung: 09238 - 1656 | service@best-of-biowine.de

San Vito Chianti DOCG 2022, Toskana

Bio Badge
vegan

San Vito Chianti DOCG 2022, Toskana

Beschreibung: Mittelschwerer Chianti mit viel Frucht in Nase und am Gaumen. Saftig und vollmundig, fleischige und reife Struktur mit eleganter toskanischer Würze.
Weinstil/Qualität: trockener Rotwein, weich-würzig / Qualitätswein DOCG Chianti
Land/Region: Italien / Toskana
Winzer/Verschluss: San Vito / Kork
Rebsorten/Alkohol: Sangiovese / (Jahrgang 2022 / 14 Vol.%)
Restzucker/Säure: 0,2 g/Liter, 6 g/Liter
Speisen: Gut zur mediterranen Küche, Gebratenem und Gegrilltem.
Tipp: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Chianti San Vito war einer der ersten Bio-Chiantis auf dem Markt und hat sich durch kontinuierliche Qualitätssteigerung einen festen Platz gesichert.
Lagerfähigkeit: Jetzt plus 2-3 Jahre.

Qualität beim Chianti von San Vito

Bei diesem Chianti handelt es sich um einen wunderbar ausgewogenen Rotwein mit angenehmer Dichte. Die Qualitätsunterschiede bei Chianti sind normalerweise sehr groß. Nicht so bei diesem Chianti der Tenuta San Vito. Jahrgang für Jahrgang überzeugt das Weingut mit einer beständigen Qualität und schönen Aromen von Veilchen und Kirschen. Er ist angenehm frisch und wunderbar weich und unkompliziert.

Tenuta San Vito - Weinbau seit 1990

Der stark mit seiner Heimat verbundene Begründer Roberto Drighi pflanzte im Jahr 1960 die ersten Rebstöcke und Olivenbäume. Danach wurde der Weinkeller gebaut. Die Idee das Gut nach biologischen Prinzipien zu führen stammt von Laura Drighi, einer Tochter von Roberto, die an eine Landwirtschaft glaubte, die die Umwelt mit einbezieht und respektiert. Inzwischen verwaltet ein Enkel des Gründers die Tenuta San Vito, Neri Gazulli. Die Liebe zu seiner Heimat und ihren Produkten und seine Familie bieten die Voraussetzung die Toskana und die Umwelt zu respektieren.
Die Weinberge der Tenuta San Vito sind zu 80% erneuert worden. Hierfür wurden nur die besten Klone von Sangiovese verwendet. Ein kleiner Anteil internationaler Sorten erweitert das Spektrum.