Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
www.Best-of-Biowine.de
Beratung: 09238 - 1656 | service@best-of-biowine.de

Montepulciano Coste di Moro Riserva 2015, Demeter, Italien

Bio Badge
vegan
Demeter Badge

Montepulciano Coste di Moro Riserva 2015, Demeter, Italien

Beschreibung: Diese dichte und intensive Riserva ist die behutsam gereifte Version des äußerst beliebten Coste di Moro. Sie zeigt das überraschend gute Reifepotenzial des Montepulciano. Dichte und Substanz, großzügig wirkende Aromen, die im positiven Sinne an einen feinen Portwein erinnern. Spannender Dialog zwischen Frucht und würdevoller Reife.
Weinstil/Qualität: trockener Rotwein , barrique / Qualitätswein DOP
Land/Region: Italien / Abruzzen
Winzer/Verschluss: Coop. Olearia Vinicola Orsogna, Lunaria Serie / Kork
Rebsorten/Alkohol: Montepulciano /  14,5 Vol. %
Restzucker/Säure: 9 g/Liter, 6,5 g/Liter
Speisen: Zur guten Pasta und Pizza.
Auszeichnungen: Gold Mundus Vini 2019 für den Jahrgang 2012
Tipp: Bei 16-18°C servieren.
Lagerfähigkeit: Jetzt plus 5++ Jahre.

Der neue Montepulciano Riserva aus der Lunaria-Serie

Die Trauben für den Montepulciano auf einer Höhe von ca. 450m über dem Meerespiegel. Die nach Süd-Süd / Ost exponierten Böden sind tendenziell kalkhaltig und skelettreich und zählen zu den besten Lagen der Cantina Orsogna. Die Weinberge des Projektes Coste di Moro Riserva produzieren in absoluten Zahlen die zuckerreichsten Trauben und bewahren auch in ungünstigeren Jahren ein hohes Qualitätsniveau. Die Ernte dieser Trauben erfolgt von Hand in Kisten von je 20 kg, wobei unter allen Weinbergen die Trauben mit dem besten Reifegrad ausgewählt werden. Die Verweilzeit wird von Zeit zu Zeit entschieden, abhängig vom Jahrgang und den Eigenschaften des Weines (die Zeit ist direkt proportional zur Struktur des Produktes).

Im Keller einheimische Hefen

Die Mazeration erfolgt in vertikalen Vinifizierern mit Temperaturregelung. Der Most wird mit eigenen einheimischen Hefen und für fünfzehn Tage fermentiert.

18 Montate Ausbau in großen und kleinen Eichenfässern

Sobald die Gärung abgeschlossen ist, reift der Riserva des Montepulciano Coste di Moro mindestens 18 Monate in mittelgroßen Eichenfässern und nur ein Teil in kleinen 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Die Verweilzeit wird individuell entschieden, abhängig vom Jahrgang und den Eigenschaften des Weines. Mit monatlichen organoleptischen Kontrollen wird seine Entwicklung verfolgt und schließlich wird beschlossen, zur nachfolgenden Verfeinerung in der Flasche überzugehen. Würziger Montepulciano mit feinen Holzaromen Der Wein ist hell, rubinrot mit leichten orangen Reflexen. Es hat ein intensives, ätherisches, würziges, leicht holziges Aroma. Im Mund ist er warm, weich, mit leichten und süßen Tanninen, sehr anhaltend. Er passt sehr gut zu Wurst, gegrilltem und gebackenem Fleisch, sowie zu Nudelgerichten mit gut strukturierten Soßen.