Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
www.Best-of-Biowine.de
Beratung: 09238 - 1656 | service@best-of-biowine.de

Grüner Veltliner Federspiel Ried Supperin 2023/2024, Schmidl Wachau, Österreich

Bio Badge
vegan

Grüner Veltliner Federspiel Ried Supperin 2023/2024, Schmidl Wachau, Österreich

Beschreibung: In der Nase Duft von Apfel gelben Früchten. Im Mund ist er frisch-fruchtig, leicht, mit saftiger Fülle nach Marille und zarter Würze. Das zarte Fruchtspiel findet eine ausbalancierte Säure.
Weinstil/Qualität: trockener Weißwein, Federspiel / DAC Wachau
Land/Region: Wachau / Österreich
Winzer/Verschluss: Bioweingut Schmidl / Schraubverschluss
Rebsorten/Alkohol: Grüner Veltliner / (Jahrgang 2023 / 12,5 Vol.-%) (Jahrgang 2024 / 12,5 Vol.-%)
Restzucker/Säure: 3,7 g/Liter,  5,8 g/Liter
Speisen: Ein perfekter Begleiter zur heimischen Küche, zu Gebackenem, zu würzigen Fischgerichten, aber auch zu Gerichten fernöstlichen Kochstils.
Tipp: Bei 6-8°C servieren.
Lagerfähigkeit: Jetzt plus 2-3 Jahre.

Der Federspiel Grüner Veltliner vom Bioweingut Schmidl ist ideal zu Brotzeiten leichten Grilltellern, zu Wiener Schnitzel und vielen anderen Speisen. Wenn Sie einmal nach Dürnstein in die Wachau kommen, sollten Sie im Heurigen bei Theresa Harm einen Stop zur einer Jause einlegen, natürlich mit einem der Grünen Veltliner dazu. 

Die Ried Supperin befindet sich vor der Stadtmauer Dürnsteins und verläuft südlich sanft abfallend bis ans Donauufer. Benannt ist diese historische Riede (1493) nach der Superiorin, der damaligen Äbtissin des Klarissinenklosters von Dürnstein. Die Reben wachsen auf feinstrukturiertem sandigen Boden und bringen elegante, fruchbetonte Weine hervor.