Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
www.Best-of-Biowine.de
Beratung: 09238 - 1656 | service@best-of-biowine.de

Giol Cabernet Sauvignon Barrique 2017/2018, Veneto, Biowein Italien

Bio Badge
vegan

Giol Cabernet Sauvignon Barrique 2017/2018, Veneto, Biowein Italien

Beschreibung: Ein vorzüglich gelungener schwarzroter Cabernet Sauvignon aus den feuchten Niederungen des Piave-Tales. Würziges Tannin in vortrefflicher Kooperation mit vanilligem Barrique, in dem der Wein einige Monate reifte.
Weinstil/Qualität: trockener Rotwein, Barrique / Qualitätswein
Land/Region: Italien / Veneto
Winzer/Verschluss: Azienda Agricola Giol
Rebsorten/Alkohol: Cabernet Sauvignon / (Jahrgang 2017/13,5 Vol. % ) (Jahrgang 2018/13,5 Vol. % )
Restzucker/Säure: 0 g/Liter, 5,4 g/Liter
Speisen: Passt zu Pizza, Pasta & Co.
Tipp: Bei 16-18°C servieren.
Lagerfähigkeit: Jetzt plus 3 Jahre

Prosecco, Pinot Grigio und Cabernet Sauvignon aus biologischen Anbau von der Azienda Giol

Die Wirtschaftsgebäude im alten Ortskern der Gemeinde San Polo di Piave stammen allesamt aus dem 19. Jahrhundert. In diese Zeit fällt auch die Gründung der Landwirtschaft der Azienda Giol und der Bau des beeindruckenden Castello, während die frühen Wurzeln des Weinbaus auf dem Gut bis in das Jahr 1427 zurück führen. Die Familie von Giovanni Giol verpflichtete sich dem Weinbau im späten 19. Jahrhundert. Der Urgroßvater von Vittorio Carraro wanderte nach Argentinien aus, wo er in Mendoza ein Weingut gründete und dieses in kurzer Zeit zu dem damals größten Weingut der Welt aufbaute. Anfang des 20.Jahrhunderts kehrte der Urgroßvater aus Argentinien zurück und baute den Weinkeller der Cantina Giol in San Polo auf. Der einst florierende Weinbau wurde aber im Laufe der letzten Jahrzehnte zugunsten der übrigen Landwirtschaft (hauptsächlich Zuckerrüben) auf GIOL vernachlässigt. Die Wirtschaftsgebäude wurden verlassen und verwahrlosten mit der Zeit. Erst zu Beginn der 90er Jahre wurde das gesamte Gut rekultiviert. Sehr engagiert wurden die Kellereinrichtungen wieder hergerichtet und die Weinberge mit lokalen Reben komplett neu gepflanzt. Die Familie Carraro verschrieb sich dem biologischen Weinbau. Auf zirka 32 ha produzieren Vittorio Carraro, Francesco, der Kellermeister, und die Önologin Claudia hervorragenden Wein. Das Steckenpferd der Drei ist die Produktion von feinsten und oft prämierten DOC Prosecco. Die Glera Traube früher hieß sie Prosecco Traube - wird hier auf insgesamt 14 ha angebaut. Damit ist GIOL aktuell der wichtigste Erzeuger von bio-zertifizierten Glera Trauben, und Prosecco DOC darf nur zu 100% aus der Glera hergestellt werden. Die Erlöse der gesamten Verkäufe wandern nach wie vor nahezu komplett in Neuinvestitionen in Keller und Weinberg, um die Produktion noch weiter aufzustocken und eine hohe Qualität und Investition in moderne Technik zu sichern.