Erbaluna Nebbiolo delle Langhe 2021, Italien
14,79 €*
- Ökokontrollstelle Shop: DE-ÖKO-037
- Ökokontrollstelle Hersteller: IT-BIO-06
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
-
Anschrift Hersteller: Azienda Agricola Erbaluna, fr. Annunziata, 43, La Morra 12064 Cuneo, Italien
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie weiter unten

Erbaluna Nebbiolo delle Langhe 2021, Italien
Beschreibung: | Diesen Nebbiolo kann man durchaus als kleinen Bruder des Barolo bezeichnen Er wird aus der gleichen Rebsorte gekeltert. In der Nase ein feiner Veilchenduft. Am Gaumen mit Aromen von Pflaumen und Kirschen. Für Liebhaber kraftvoller Rotweine. |
Weinstil/Qualität: | trockener Rotwein, Holzfass / Qualitätswein: Langhe DOC Nebbiolo |
Land/Region: | Italien / Piemont |
Winzer/Verschluss: | Azienda Agricola Erbaluna / Kork |
Rebsorten/Alkohol: | Nebbiolo / (Jahrgang 2021 / 14 Vol.-%) |
Restzucker/Säure: | 0,6 g/Liter, 4,6 g/Liter |
Speisen: | Schmeckt zu Wild, gegrillten Fleisch oder Rinderbraten. |
Tipp: | Öffnen Sie diesen Rotwein mindestens 2-3 Stunden vor dem Genuss und servieren ihn bei bei 16-18 °C. |
Lagerfähigkeit: | Jetzt plus 3 Jahre. |
Nebbiolo Erbaluna - Die meist geschätzte Rebe Italiens
Die Rotweinrebe Nebbiolo ist in Europa eine der am meisten geschätzten Edelrebsorten überhaupt. Angebaut wird sie fast nur im Piemont/Italien. Aus ihr entstehen ausdrucksstarke Rotweine: Der Nebbiolo, der Barbaresco, der Roero und der hoch geschätzte Barolo. Alle Weine aus der Nebbiolo-Rebe sollten ausreichend lange im Fass und in der Flasche reifen können. Da Barolo ebenfalls aus der Rebesorte Nebbiolo hergestellt wird ist er dem Barolo sehr ähnlich. Zusätzlich wird dieser Nebbiolo delle Langhe von der Azienda Erbaluna sehr sorgfältig an- und ausgebaut, damit ist er durchaus ein preiswerter "Barolo-Ersatz" für die Freunde gehaltvoller Rotweine.