Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
www.Best-of-Biowine.de
Beratung: 09238 - 1656 | service@best-of-biowine.de

Chateau Couronneau 2021/2022, AOC Bordeaux Supérieur / Demeter-Rotwein

Bio Badge
vegan
Demeter Badge

Chateau Couronneau 2021/2022, AOC Bordeaux Supérieur / Demeter-Rotwein

Beschreibung: Saftig fleischiger Merlot mit deutlicher Kirschfrucht und viel Schmelz. Kernig und mächtig, aber gerade so schon zugänglich. Ein klassischer roter Bordeaux der unheimlich viel Spaß macht.
Weinstil/Qualität: trockener Rotwein, Barrique / Qualitätswein
Land/Region: Frankreich / Bordeaux
Winzer/Verschluss: Chateau Couronneau / Kork
Rebsorten/Alkohol: Merlot / (Jahrgang 2021 / 13,5 Vol.-%) (Jahrgang 2022 / 14 Vol.-%)
Restzucker/Säure: 0,4 g/Liter,  3,08 g/Liter
Speisen: Gut zu dunklem Fleisch und würzigen Saucen.
Auszeichnungen: Gold beim Internationalen Bioweinpreis (93 von 100 Punkten) für Jahrgang 2016
Tipp: Bei 16-18 °C servieren.
Lagerung: Jetzt plus 5 -8  Jahre.

In gebrauchten Barriques gereift

Der Chateau Couronneau ist ein trockener, mittelschwerer Rotwein. Ein Biowein mit schön eingebundener Frucht und angenehmen Tanninen. Einfach überaus köstlicher Bordeaux der unheimlich viel Spaß macht und auch für Veganer geeignet ist. Er wird ein Jahr in gebrauchten Barriques ausgebaut.

Das Château Couronneau hat lange Weinbautradition im Bordeaux

Am östlichen Rand der AOC Bordeaux befindet sich das traditionsreiche Château de Couronneau in der Gemeinde Ligueux. Erbaut wurde es ursprünglich als Festung in den französisch-englischen Kriegen im 15. Jahrhundert. Die insgesamt 80 Hektar Ländereien verteilen sich auf hügeligen, meist südlich orientierten Lagen. Die Böden sind überwiegend lehmig und kalkhaltig. Rund 38 Hektar davon sind mit Weinreben bepflanzt. Von denen wiederrum sind 35 Hektar mit Rotweinreben bepflanzt. Moderner Weinkeller Schonende Vinifikation1994 wurde der Weinkeller mit modernster Weinbautechnik ausgestattet, um die schonende Vinifikation ihre biologischen und weltweit prämierten Weine zu gewährleisten. Nach der Ernte werden die Trauben auf einem Rütteltisch nochmals händisch sortiert, nur bestes Lesegut kommt so in den Bordeaux des Château Couronneau. Die Gärung der Maische findet dann in temperaturgeführten Edelstahltanks bei Temperaturen von maximal 25 Grad statt. Danach kommen die Weine in neue Eichenfässer, in denen Sie für weitere 12 Monate reifen.