Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
www.Best-of-Biowine.de
Beratung: 09238 - 1656 | service@best-of-biowine.de

Centovie Montepulciano 2018, Umani Ronchi, Italien

Bio Badge
vegan

Centovie Montepulciano 2018, Umani Ronchi, Italien

Beschreibung: Ein mehrfach prämierter Spitzen-Montepulciano mit intensiver rubinroter Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase Duft ein Hauch von Schwarzkirsche, Lakritze und Gewürzen. Der Geschmack ist komplex und ausgewogen zwischen Frische und Tanninen. In großen und kleinen Holzfässern ausgebaut.
Weinstil/Qualität: trockener Rotwein, Holzfass / Qualitätswein Montepulciano d´Abruzzo DOC
Land/Region: Italien / Abruzzen
Winzer/Verschluss: Azienda Vinicola Umani Ronchi / Kork
Rebsorten/Alkohol: Montepulciano / 13,5 Vol.-%
Restzucker,Säure: 2,7 g/Liter,  5,4 g/Liter
Speisen: Ein feiner Begleiter zu geschmortemrotem Fleisch, Wildgeflügel und reifem Käse.
Auszeichnungen: Fallstaff Trophy 92 Punkte, Robert Parker Wine Advoate 93 Punkte, Decanter 90 Punkte, Vinous 90 Punkte
Tipp: Bei 16-18°C servieren.
Lagerfähigkeit: Jetzt plus 5-7 Jahre.

Im Weinberg und im Keller

Die Weinberge für diesen Spitzen-Montepulciano liegen auf lehmigem, teilweise sandigem Lehmboden mit gutem Skelett, sind nach Südosten ausgerichtet und liegt etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel. Die Bewirtschaftung erfolgt nach den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus. Die Bepflanzungsdichte beträgt 1.600 Rebstöcke pro Hektar in Form einer abruzzesischen Pergola und 5.000 Rebstöcke pro Hektar in Form eines Einzelkordons mit sehr kurzem Schnitt. Es werden nicht mehr als 80 Doppelzentner pro Hektar geerntet. Die Trauben werden von Hand gepflückt, gesammelt und in Kisten transportiert. Die Ernte findet normalerweise in der ersten Oktoberdekade statt, wenn die Trauben eine gute phenolische Reife erreichen.

Die Trauben werden entstielt und leicht zerkleinert, dann 12–14 Tage lang bei 27–29 °C in Gärtanks aus Stahl vergoren, wodurch sich alle typischen Merkmale der Sorte entwickeln können. Die malolaktische Gärung findet stets im Stahltank statt. Der Wein reift dann teils im großen, teils im kleinen Holz, für einen Zeitraum von 12/14 Monaten. Nach der Abfüllung ruht der Montepulciano Centovie etwa 6 bis 8 Monate in einer temperaturkontrollierten Umgebung in der Flasche.