Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
www.Best-of-Biowine.de
Beratung: 09238 - 1656 | service@best-of-biowine.de

Bousquet Malbec 2022/2023, DO Tupungato, Argentinien

Bio Badge
vegan

Bousquet Malbec 2022/2023, DO Tupungato, Argentinien

Beschreibung: Ein feinfruchtiger Rotwein mit weichem Tannin, feinwürzig und animierend zeigt sich der Wein aus 1200 Metern Höhe. Schwarze und rote Johannisbeere, einen Hauch weissen Pfeffer und viel Trinkfluss. Schöne Kombination aus Eleganz und Kraft. Passt zu Wildgerichten und Ofengemüse.
Ausbaustil/Qualität: trockener Rotwein, Holzfass / Wein
Land/Region: Argentinien/DO Tupungato
Winzer/Verschluss: Domaine Jean Bousquet / Kork
Rebsorten/Alkohol: Malbec / 14 Vol.-%
Restzucker/Säure: 2,5 g/Liter, 5,0 g/Liter
Speisen: Gut zu dunklem Fleisch und Ofengemüse.
Tipp: Bei 16 bis 18 C° servieren.
Lagerfähigkeit: Jetzt plus 3-4 Jahre.

 
Die Malbec Trauben für diesen Rotwein reifen auf einer Meereshöhe von 1200m am Fuße der Anden. Die warmen Tage und kalten Nächte sorgen für aromatische Malbec Trauben. Die optimal gereiften Trauben werden von Hand gelesen, temperaturkontrolliert vergoren und dann schonend gepresst. Der Wein reift anschließend noch für sechs Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern und mindestens 4 Monate in der Flasche. Die aromatischen Beeren und der zurückhaltende Ausbau im großen Holzfaß sorgen für einen beerig - fruchtigen Malbec mit würzigen Noten von schwarzem Pfeffer und schwarzen Johannisbeeren. Weiche Tannine geben diesem argentinischen Rotwein Struktur.
Jean Bousquet stammt ursprunglich aus einer südfranzösischen Winzerfamilie. Bereits mit 23 Jahren kaufte er 140 Hektar brachliegendes Land und begann mit der Weinproduktion. Doch die klimatischen Bedingungen in Frankreich überzeugten ihn nie. So hielt er die Augen offen, auf der Suche nach dem idealen Ort, wo er perfekte Weine anbauen könnte. Fündig wurde er schließlich im argentinischen Hochland nieder. Die kühlen Andenwinde sorgen hier für eine optimale Druchlüftung der Weinberge, so dass sogar die empfindliche Rebsorte Malbec ohne Pflanzenschutzmittel auskommt. 1997 wagte er schließlich den Sprung nach Argentinien und ließ sich in Tupungato nieder. Mit seinen Weinen schaffte er schnell den Aufstieg in die Elite der Spitzenerzeuger. Seine Weine wurden mit Auszeichnungen überhäuft: Park, Decanter und andere lobten seine Weine in den Weinhimmel.