Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
www.Best-of-Biowine.de
Beratung: 09238 - 1656 | service@best-of-biowine.de

Bodegas Palmera Bobal y Tempranillo 2020, Spanien, Bio

Bio Badge
vegan

Bodegas Palmera Bobal y Tempranillo 2020, Spanien, Bio

Beschreibung: Fruchtig-frischer, intensiver Biorotwein. Dichter, komplexer Körper mit wunderbar weichen Tanninen. Am Gaumen Kirsche, Cassis, etwas Vanille.
Ausbaustil/Qualität: trockener Rotwein / Qualitätswein DOP Utiel Requena
Land/Region: Spanien / Utiel-Requena
Winzer/Verschluss: Bodegas Palmera / Schraubverschluss
Rebsorten/Alkohol: 60% Bobal, 40% Tempranillo / (Jahrgang 2020 / 13,5 Vol.-%)
Restzucker/Säure: 1,0 g/Liter, 4,8 g/Liter
Lagerfähigkeit: Jetzt plus 3 Jahre.

Bobal y Tempranillo von Heiner Sauer- Bodenständige Rebsorte in Utiel-RequenaDie Bobal-Reben für den Bobal y Tempranillo

Mit einem dichten und komplexen Körper kann der Bobal y Tempranillo vom Weingut Bodegas Palmera aus Spanien überzeugen. Die Tempranillo-Rebe ist übrigens eine der wichtigsten Rebsorten für Rotwein in Spanien. Die Rebsorte Bobal ist eine in der Region Utiel-Requena einheimische Sorte, die diesem spanischen Rotwein der Bodegas Palmera seinen eigenständigen Charakter verleiht. Die Trauben für den Bobal y Tempranillo werden sorgfältig von Hand geerntet, die sog. Handlese.

Uralte einheimische Bobal - Reben für charaktervolle Rot- und Roseweine

Bobal ist eine uralte autochthone Rebsorte in der Region Utiel-Requena. Sie ist sehr gut an die klimatischen Bedingungen vor Ort angepasst und kann gut ein Jahr ohne Regen überstehen. Die Bobaltrauben reifen sehr spät und werden häufig erst Ende Oktober geerntet. Dadurch entwickeln sich außergewöhnlich intensive Fruchtaromen. Die Trauben für diesen Wein stammen von Rebstöcken, die teilweise über 70 Jahre alt sind und in unterschiedlichen Höhenlagen wachsen. Die Arbeit mit diesen urwüchsigen und sehr robusten Weinbergen reizte Heiner Sauer, den Gründer der Bodegas Palmera,